DCI - Cannabis Institut

Finanzierung erfolgreich abgeschlossen
Finanzierung erfolgreich abgeschlossen
  • Anlageklasse:
    • Nachhaltig
  • Laufzeit:
    • 5.0 J
  • Rendite:
    • 5% p.a.
  • Erfolgsbeteiligung:
    • 10% Bonus
  • Anlagebetrag min.:
    • 100,00 EUR
  • Finanzierungszweck:

Zusammenfassung

  • Anlageklasse:
    • Nachhaltig
  • Laufzeit:
    • 5.0 J
  • Rendite:
    • 5% p.a.
  • Erfolgsbeteiligung:
    • 10% Bonus
  • Anlagebetrag min.:
    • 100,00 EUR
  • Finanzierungszweck:

DCI - Cannabis Institut GmbH

DCI - Cannabis Institut GmbH Burgstrasse 12, 80331 München

Zur Website

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Kurzbeschreibung


Die DCI Cannabis Institut GmbH (München) geht nach der gesetzlichen Freigabe von Cannabis für schwerkranke Patienten mit dem bundesweit ersten Konzept eines Cannabis-Therapie- und Informations-Centrums (CTIC) an den Start. „Cannabis soll jedem Patienten zugänglich sein, dem es nützt“, sagte Wenzel Vaclav Cerveny, Geschäftsführer der DCI GmbH, am Dienstag auf einer Pressekonferenz im Presseclub München.

Das Geschäftsmodell der DCI Cannabis Institut GmbH deckt als bundesweiter Vorreiter ein komplementäres und synergetisches Angebot rund um die Therapie von Cannabis-Patienten ab. Auf 600 bis 1.000 qm betreut eine Arztpraxis mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin und Schmerztherapie die Patienten mit Cannabis-basierter Medizin. Ein Informationszentrum mit Bistro, Show- und Produktionsküche soll über den Rohstoff „Hanf“ informieren. Angeschlossen ist ein Einzelhandel für Hanfprodukte. Ein weiterer Pfeiler der DCI ist die jährlich in München geplante Messe Cannabis XXL (28.-30. Juli 2017) als Messe, Kongress und Festival.

Das bundesweite Modellprojekt eines Cannabis-Therapie-Centers will schwerkranke Patienten behandeln. Bisher hatten nur 1.020 Patienten eine Ausnahmeerlaubnis der Bundesopiumstelle. Nach Expertenschätzung benötigen in Deutschland bis zu 1,6 Millionen Menschen eine Cannabis-basierte Medizin. Schmerztherapie, neurologische und psychische Erkrankungen, Übelkeit und Erbrechen bei AIDS oder Krebs sowie chronisch-entzündliche Leiden wie Rheuma oder Morbus Crohn seien Einsatzgebiete von Cannabis.

DCI-Mitgründer und Geschäftsführer Wenzel Vaclav Cerveny (55) hat sich seit Anfang 2014 einen Namen in der deutschen Legalisierungsbewegung gemacht. Unter dem Dach der am 1. Dezember 2016 gegründeten DCI GmbH hat er seine Aktivitäten gebündelt. Im Januar 2017 hat Wenzel Vaclav Cerveny eine bundesweite Online-Petition zur Legalisierung von Cannabis gestartet, die innerhalb einer Woche von 25.000 Unterstützern unterschrieben worden ist.

Prämien für Ihr Investment

 

GRÜN

€ 100 Investition

2 VIP Weekendkarten zur Cannabis XXL-Messe 2017
 

BRONZE

€ 400 Investition

Hanf-Geschenkkorb aus unserem Hanfladen in Wert von 50,00 EUR frei Haus + 2 VIP-Weekendkarten zur Cannabis XXL-Messe 2017
 

SILBER

€ 1.000 Investition

Hanf-Geschenkkorb aus unserem Hanfladen in Wert von 100,00 EUR frei Haus + 4 VIP-Weekendkarten zur Cannabis XXL-Messe 2017
 

GOLD

€ 2.500 Investition

Hanf-Geschenkkorb aus unserem Hanfladen in Wert von 150,00 EUR frei Haus + 10 VIP-Weekendkarten zur Cannabis XXL-Messe 2017 + Teilnahme am VIP-Investoren-Event im Cannabis Therapie und Information Center
 

PLATIN

€ 5.000 Investition

Hanf-Geschenkkorb aus unserem Hanfladen in Wert von 200,00 EUR frei Haus + 20 VIP-Weekendkarten zur Cannabis XXL-Messe 2017 + Teilnahme am VIP-Investoren-Event im Cannabis Therapie und Information Center + Teilnahme an einer Verlosung für eine Reise nach Jamaika für zwei Personen
 

Und so funktioniert es konkret:

 
Kostenlose Anmeldung auf transvendo
Investments sichten, Video abspielen und informieren
Online investieren per Mausklick, ab 100 € je Investment
Überweisung tätigen, Vertrag kommt per eMail - ab sofort beteiligt

Neuigkeiten

  • 31.07.2017 - Presse-Info: Hanfmesse "Cannabis XXL"

    MÜNCHEN (30.07.17) – Die zweite Auflage der Hanfmesse „CannabisXXL“ ist mit einem Besucherrekord am Sonntag zu Ende gegangen. Knapp 5.000 Besucher lockte das Thema „Cannabis als Medizin“ mit Podiumsdiskussionen und Stargast Rick Simpson nach München. „Die Aussteller waren mit der Besucher-Resonanz sehr zufrieden“, resümierte Veranstalter Wenzel Cerveny (56) von der DCI Cannabis Institut GmbH (München). Der Termin für die nächste „CannabisXXL“ steht bereits fest: Die Hanfmesse findet vom 27. bis 29. Juli 2018 wieder in der Zenith-Kulturhalle statt. Das Messethema „Cannabis als Medizin“ hat laut Veranstalter Wenzel Cerveny eine völlig neue Klientel angezogen. Die Frage, wie man die Naturpflanze Hanf als Heilmittel einsetzt, beschäftigt immer mehr Menschen aller Altersgruppen. Dabei gehe es um Patienten, die sich um nebenwirkungsfreie Schmerzlinderung bemühen, aber auch um Patienten, denen die Schulmedizin nicht mehr helfen kann. Interessante Angebote wie die Lounge mit dem kanadischen Stargast Rick Simpson, Erfinder eines Öles aus Cannabis-Extrakts, seien besonders angenommen worden. „Wir sind keine Kiffer-Messe“, betont Cerveny.

  • 29.07.2017 - BR 3 Mediathek: Die Wiederentdeckung einer alten Nutzpflanze

    Zum Artikel

  • 17.07.2017 - InMagazin Verlags GmbH: Grün ist die Hoffnung

    Das Cannabis Start-up-Unternehmen DCI Cannabis-Institut legt los! Nach dem Start des „Cannabis als Medizin“-Gesetzes am 10. März haben laut dem geschäftsführendem Gesellschafter Wenzel Vaclav Cerveny viele Patienten Hoffnung geschöpft und seien bisher bit- ter enttäuscht worden. Nur für 20 Prozent der 1000 Patienten mit früherer Ausnahmeerlaubnis hätten die Krankenkassen die Kosten übernommen. Es wäre Zeit, dass Cannabis-Patienten eine kompetente Anlaufstation bekommen, so Cerveny. Das Geschäftsmodell des DCI Cannabis Instituts sieht ein komplementäres und synergetisches Angebot rund um die Therapie von Cannabis-Patienten vor. Auf bis zu 1000 Quadratmetern soll eine Arztpraxis mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin und Schmerztherapie die Patienten mit Cannabis-basierter Medizin betreuen. Ein Informationszentrum mit Bistro, Show- und Produktionsküche soll über den Rohstoff „Hanf“ informieren. Ein Rechtsanwalt steht für rechtliche Fragen rund um Cannabis zur Verfügung, angeschlossen wird auch ein Einzelhandel für Hanfprodukte. Crowdfunding erfolgreich - Die Crowdinvestment-Finanzierungskampagne des DCI hat die erste Fundingschwelle von 100 000 Euro erreicht. Private und institutionelle Anleger haben sich nach Angaben der Plattform Transvendo mit Stand vom 6. Juli mit einem klassischen Nachrangdarlehen in Höhe von 108.550 Euro beteiligt. Die Kampagne läuft unter https://www.transvendo.de/dci weiter, denn die Expansionspläne der DCI GmbH sehen Investitionen in Höhe von einer Million Euro vor. Anleger können sich mit einem klassischen Nachrangdarlehen ab einer Mindestanlagesumme von 100 Euro beteiligen. Das Darlehen wird mit 5 Prozent p. a. verzinst, am Ende der fünfjährigen Laufzeit wird ein freiwilliger Bonus von 10 Prozent ausgeschüttet. Hanf, der etwas andere Bioladen - Bis zum Aufbau des bundesweit ersten Cannabis-Therapie-Zentrums dient der im Mai eröffnete Hanfladen als Anlaufstation für Patienten, die sich über Cannabis als legales Arzneimittel informieren möchten. Im Hanfladen stehen über hundert Produkte seit Ende Mai im Regal: Kulinarische Zutaten wie Nudeln, Käse oder Salami, aber auch Hanf-Mehl, oder Hanf-Pesto, Hanfproteine und Öle. Dazu kommen Cannabidiol-(CBD)-Öle sowie Liquid für E-Zigaretten. Zum Sortiment gehören auch Tiernahrung und Textilien aus Hanf, Kosmetik und Schmuck runden das Sortiment ab. Die Messe Cannabis XXL - Auch bei der diesjährigen Ausgabe der Cannabis XXL vom 28. bis 30. Juli im Zenith steht „Cannabis als Medizin in Deutschland“ im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet auch hier Informationen für Cannabis-Patienten, auch als nächstes Ziel auf dem Weg zur Legalisierung. Workshops und Vorträge bieten neben Ernährungsberatung auch Informationen zu Politik, Jugendschutz, Auf- klärung und Cannabis als Rohstoff. Eine Party Area mit diversen DJs, Food Trucks und Kochshows runden das vielfältige Programm ab, am Samstagabend steigt dann auch noch eine After Messe Party ab 23 Uhr in der Muffathalle. Alle Infos unter www.cannabisxxl.de

  • 13.06.2017 - Verlängerung der Projektlaufzeit

    DCI Cannabis Institut GmbH und Transvendo haben sich gemeinsam entschlossen den Fundigzeitraum des aktuell laufenden Projektes "Heil- und Therapiezentrum München" zu verlängern und die komplette Laufzeit auszunutzen, sodass sozial engagierte Investoren in dieses nachhaltige Projekt weiterhin investieren können.

  • 29.05.2017 - Erster Münchner Hanf Shop eröffnet

    Zum Artikel

  • 18.04.2017 - Wer bezahlt Cannabis als Arzneimittel?. Hoffnung und Unsicherheit

    Zum Artikel

  • 11.04.2017 - Tagesschau.de: JungeStart-ups: Karriere mit Cannabis

    Zum Artikel

  • 10.04.2017 - Die Welt: Bayern will Hanf in pharmazeutischer Qualität anbauen

    Zum Artikel

  • 10.03.2017 - YouTube: Cannabis Kanal

    Zum Kanal

  • 09.03.2017 - Pharmazeutische Zeitung Online: Cannabis: Was ist bei der Verordnung zu beachten?

    Zum Artikel

  • 03.03.2017 - FAZ: Cannabis-Startup verspricht Rendite von 5 Prozent

    Zum Artikel

Sie haben Fragen zu diesem Projekt?

Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.

* Pflichtfeler